Produkt zum Begriff 1949:
-
Helvetia 1949 (Gurt, Philipp)
Helvetia 1949 , Chur im Visier des Bösen Chur 1949: Während der Festlichkeiten des Eidgenössischen Schützenfestes wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist, die sich danach selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die Schlucht am Stadtrand, ins ominöse Quartier Täli, für dessen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Zwischen Altstoffhändlern, Gastarbeitern und Trödlern entdeckt er in einem verruchten Tanzlokal Hinweise, die ihn erschaudern lassen. Dann wird eine weitere Tote im Bergwald der Schlucht gefunden ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200921, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gurt, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Historischer Kriminalroman; spannend; tiefgründig; realistisch; Chur; facettenreich, Fachschema: Graubünden~Schweiz / Roman, Erzählung~Schweizer Belletristik / Kriminalroman~Vierziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Historische Kriminalromane, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Emons Verlag, Verlag: Emons Verlag, Verlag: Emons Verlag, Verlag: Emons Verlag GmbH, Länge: 203, Breite: 134, Höhe: 30, Gewicht: 418, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342274
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Mauk 1949 Batterieladegerät mit LCD-Display
Das Mauk 1949 Batterieladegerät mit LCD-Display ist ein smartes Hochfrequenzladegerät, welches die neueste Batterieladetechnologie beinhaltet. Das Batterieladegerät eignet sich zum Aufladen der Batterien von Kraftfahrzeugen, Wohnwagen, Vans und Motorräd
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 € -
Trauringe Steinfurt 750er Gelb-/Weiflgold - 1949
WOW - bei diesen Trauringen muss jeder staunen. Die Eheringe haben ein dezentes und klassisches Design und sind dennoch ein echter Hingucker. Mit 10 mm Breite geht das auch gar nicht anders. 750er Gelb-/Weiflgold sorgt f ̧r eine schˆne Optik. Ein 0,05ct. G/SI (1 x 0,05ct. Princessschliff) Steinbesatz darf nat ̧rlich im Damenring nicht fehlen.
Preis: 4525.00 € | Versand*: 0.00 € -
Historische Karte: Insel Rügen 1949 (gerollt)
Historische Karte: Insel Rügen 1949 (gerollt) , - Außenformat (Breite x Höhe) 51 x 58 cm - Nachdruck -- Lieferung gerollt in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g Informationen: Die Karte erschien kurz nach der Gründung der DDR (7.10.1949) bei Justus Perthes in Gotha und wurde am 17.11.1949 vom Land Thüringen, Ministerium für Wirtschaft in Erfurt genehmigt. Das Streckennetz der Rügenschen Kleinbahn ist gut zu erkennen. Auf der Karte sind eingezeichnet: die Stadtkreis- und Landkreisgrenzen, Dörfer und Städte mit Stralsund, Haupt- und Nebenbahnen der Eisenbahn, Haltestellen, Kirchen, Kapellen, Fahrwege, Fußwege, Waldwärter, Förstereien, Hünengräber und Windmühlen. Dazu Landungsbrücken, Landungsplätze, Leuchttürme, Sand und Wiesen, Orte mit Jugendherbergen, Nadel- und Laubwälder sowie Ehrendenkmäler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Reprintauflage von 1949, Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Karte, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Reprintauflage von 1949, Seitenzahl/Blattzahl: 1, Maßstab: 100000, Keyword: Altenkirchen, Altefähr, Alt Reddevitz, Baabe, Badehaus Goor, Bakenberg, Bergen, Binz, Bobbin, Boldevitz, Breege, Bug, Buschvitz; Schloß Spyker:Schwanenstein, Seedorf, Sellin, Selliner See, Selliner Seebrücke, Strelasund, Stubbenkammer, Stubnitz, Südperd, Thesenvitz; Thiessow, Thiessower Haken, Tipper Ort, Trent, Tromper Wiek, Ummanz, Varnkevitz, Vilm, Vilmnitz, Vitt, Vitte, Vieregge, Waase, Waschstein, Wiek, Wissower Klinken, Wittower Fähre, Woorker Berge, Zickersche Berge, Zickersches Höft, Ziegelgrabenbrücke, Zirk; Crampas, Dähnholm, Dobberworth, Dranske, Enddorn, Fährhof, Fernlüttkevitz, Freesenort, Gager, Gagern, Garz, Gellort, Gingst; Neddesitz, Neuenkirchen, Nonnensee bei Bergen, Patzi, Fachschema: Deutschland / Landkarte, Atlas~Karte (Landkarte)~Landkarte~Europa / Osteuropa~Osten / Osteuropa~Osteuropa~Rügen / Landkarte, Atlas~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Stadt, Fachkategorie: Landkarten (fachspezifisch)~Landkarten und Atlanten~Geschichte, Region: Deutschland~Osteuropa, Warengruppe: HC/Karten/Stadtpläne/Europa, Fachkategorie: Städte, Stadtgemeinden, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl, Harald, Länge: 740, Breite: 50, Höhe: 50, Gewicht: 234, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Ähnliches Produkt: 9783959662321 9783959663212 9783959663632 9783959663649, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Was war los im Jahr 1949?
Im Jahr 1949 gab es einige bedeutende Ereignisse. Zum Beispiel wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet und Konrad Adenauer wurde ihr erster Bundeskanzler. In diesem Jahr wurde auch die NATO gegründet, um die westlichen Staaten vor der Bedrohung durch die Sowjetunion zu schützen. Zudem wurde die DDR gegründet und Wilhelm Pieck zu ihrem ersten Präsidenten ernannt. In der Kunstwelt gewann der Film "Der dritte Mann" einen Oscar und in der Musikbranche hatte der Hit "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" von Gene Autry großen Erfolg.
-
Kannst du den Film "Das unheimliche Fenster" von 1949 wiedergeben?
"Das unheimliche Fenster" ist ein Film noir aus dem Jahr 1949, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der Zeuge eines Mordes wird. Er versucht, die Polizei davon zu überzeugen, dass der Täter sein Nachbar ist, doch niemand glaubt ihm. Der Film zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre und seine spannende Handlung aus.
-
Deutsche Sportler
Michael Schumach...Steffi GrafDirk NowitzkiBoris BeckerMehr Ergebnisse
-
Wie sah das Plakat der SPD im Jahr 1949 aus?
Es ist schwierig, das genaue Aussehen des SPD-Plakats von 1949 zu beschreiben, da es viele verschiedene Plakate gab, die im Laufe des Jahres verwendet wurden. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Plakate der SPD zu dieser Zeit oft das Bild von sozialer Gerechtigkeit, Solidarität und dem Aufbau einer demokratischen Gesellschaft vermittelten. Sie enthielten oft Slogans wie "Für Frieden und Freiheit" oder "Gemeinsam für eine bessere Zukunft".
Ähnliche Suchbegriffe für 1949:
-
Rochas Moustache Original 1949 Eau Toilette 75 ml
PRODUKTBESCHREIBUNG Rochas Moustache Original 1949 Eau Toilette ist ein sehr klassischer Duft. Das Parfüm ist seit 2018 erhältlich. Der Duft zeichnet sich durch eine einzigartiger Wirkung aus. Falls Sie auf der Suche nach einem betörenden Duft sind, dann probieren Sie Rochas Moustache Original 1949 Eau Toilette aus. DUFTRICHTUNG Das Parfüm gehört zur Duftfamilie Array und enthaltet diе folgende Kopfnoten Bergamotte, Zitrone. Zu den Herznoten gehören Lavendel, Neroli, Veilchen. Die Basisnoten sind eine Mischung von Patchouli, Moos, Moschus. Duftrichtung: Array Kopfnote : Bergamotte, Zitrone Basisnote : Patchouli, Moos, Moschus Herznote : Lavendel, Neroli, Veilchen PARFUMGROUP VORTEILE Bei uns sind sichere Lieferung, höchste Qualität und ein zuverlässiger Kundendienst garantiert. Zögern Sie nicht, sondern bestellen Sie das richtige Parfüm für Sie zu einem günstigen Preis!
Preis: 23.35 € | Versand*: 4.90 € -
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199501, Produktform: Leder, Beilage: Schuber, Seitenzahl/Blattzahl: 578, Fachschema: Grundgesetz - GG~Verfassung / Grundgesetz, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Miniaturbuchverlag, Verlag: Miniaturbuchverlag, Verlag: Miniaturbuch, Länge: 66, Breite: 62, Höhe: 30, Gewicht: 49, Produktform: Leder, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Greenburry Umhängetasche Vintage 1949 Revival Crossover Bag Umhängetaschen Braun Herren
Die Umhängetasche von Greenburry schließt mit Reißverschluss, hat 3 Innenfächern und ein rückseitiges Reißverschlussfach. Aus geschliffenem Rindleder. Crossbody Bag Leder geräumiges Hauptfach schließt mit Reißverschluss und Taschenklappe mit Magnet-Druckknopf innen ein Reißverschluss-, ein Einsteck- und ein Handyfach auf der Front unter der Taschenklappe ein Einsteckfach mit Magnet-Druckknopf, ein Reißverschlussfach sowie ein Reißverschlussfach auf der Taschenklappe 25 x 9 x 32
Preis: 104.09 € | Versand*: 0.00 € -
9-er-Ehren-Komplettsatz "Die Bundeskanzler der Bundesrepublik seit 1949"!
Sichern Sie sich den 9er-Ehren-Satz „Die Deutschen Bundeskanzler", in reinstem Feingold – jetzt mit mehr als 100,00 € Sparvorteil! Sie sind die politisch mächtigsten Amtsträger und höchsten Repräsentanten unserer parlamentarischen Demokratie – die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Jede(r) prägte das Land und das Ansehen unseres Staates auf ganz eigene Weise. Ihre Namen und Köpfe gingen in die Geschichte der Weltpolitik ein. In Feingold gewürdigt Erleben Sie die 9 Bundeskanzler seit 1949 in einem 9er-Komplettsatz einzigartiger Ehrenprägungen aus reinstem Feingold (999/1000) in höchster Prägequalität Polierte Platte. Dank ihrer filigranen Ausführung bleiben diese neun Ehrenausgaben erschwinglich: Das ist reinstes Gold, das sich jeder leisten kann! Großer Sparvorteil! Lassen Sie sich diesen numismatischen Höhepunkt auf keinen Fall entgehen: Fordern Sie den 9er-Feingold-Komplettsatz zu Ehren der Bundeskanzler seit 1949 jetzt für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Komplettpreis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) an! So sparen Sie mehr als {{p3}} gegenüber dem Einzelkauf! Risikofrei bestellen! Wir überreichen Ihnen den 9er-Komplettsatz der Feingold-Ehrenprägungen in einem hochwertigen Präsentationsalbum inkl. Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie diesen Satz garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein. Viel Spaß beim Sammeln!
Preis: 1195.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel ist ein 10-Pfennig-Stück von 1949 wert?
Der Wert eines 10-Pfennig-Stücks von 1949 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Münze und der Nachfrage unter Sammlern. In der Regel liegt der Wert einer solchen Münze jedoch bei einigen Euro. Es ist ratsam, sich an einen Münzhändler oder Experten zu wenden, um eine genaue Schätzung zu erhalten.
-
Welche Stadt war 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik?
Welche Stadt war 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik? Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 war Bonn. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Bonn als provisorische Hauptstadt gewählt, da Berlin durch die Teilung Deutschlands in Ost und West nicht als geeigneter Regierungssitz galt. In Bonn wurde die Regierung der Bundesrepublik Deutschland aufgebaut und wichtige politische Entscheidungen getroffen. Erst nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde Berlin wieder zur Hauptstadt Deutschlands.
-
Wie waren die Lebensbedingungen in der Ostzone von 1945 bis 1949?
Die Lebensbedingungen in der Ostzone von 1945 bis 1949 waren geprägt von den Folgen des Zweiten Weltkriegs und der sowjetischen Besatzung. Es gab einen Mangel an Lebensmitteln, Wohnraum und anderen Grundbedürfnissen. Die Wirtschaft war stark zerstört und es herrschte eine hohe Arbeitslosigkeit. Die Bevölkerung war von politischen Repressionen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit betroffen.
-
Deutsche Schauspieler verstorben
Ron HolzschuhOtto MelliesGötz GeorgeManfred KrugMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.